Abgeschlossene Ausbildungsprojekte



2010-2013

„Das Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens) – Heilmittel für manisch-depressive Verstimmungen“ (2010-2013)
Mag. Pharm. Vesna Forštnerič (Pharmazeutin / Ptuj (SLO))

 

Mentoren:
1. Mentor Dipl. Biol. Jan Albert Rispens

Mentorin für Steigbildarbeit Dipl. Biol.  Ruth Mandera
externe Beraterin Mag. Pharm.  Alba Steinlechner

Veröffentlichungen:

Forštnerič, Vesna; Rispens, Jan Albert (2014): Das Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens) – Heilmittel für manisch-depressive Verstimmungen. Merkurstab 6.

-> Das Alpenveilchen.pdf

 

Forštnerič, Vesna; Rispens, Jan Albert (2014): Drei Zyklamen-Arten in Jahreslauf; eine Erweiterung der Botanik mit Hilfe der Steigbildmethode. Merkurstab 6.
-> Steigbilder dreier Zyklamenarten im Jahreslauf.pdf


Die reich bebilderten, erweiterten Fassungen beider Artikel auf CD können bei Jan Albert Rispens -> angefordert werden.


2010-2013

„Die Christrose (Helleborus niger) im Jahreslauf - im Vergleich mit verwandten Arten“
Dr. Ernst Rose (Chemiker / Graz (A))

 

Mentoren:
1. Mentor Dipl. Biol.  Jan Albert Rispens

2. Mentor Dipl. Biol.  Ruth Mandera

Veröffentlichungen:

Rose, Ernst (2016): Geheimnis Christrose. Die Christrose im Jahreslauf - im Vergleich mit verwandten Arten. Vertiefung durch Kunst und Religionsbetrachtung.

Verlag oase edition, Graz. ISBN: 978-3950381917

-> Oase Verlag - Geheimnis Christrose


2012-2018

 

Some Scottish Healing Places and their Plants. With special focus on Pishwanton Wood and Soutra-Dean”

Dr. sc. nat. Katherine Buchanan   (Zoologist / Edinburgh (GB))

 

Mentoren:

(2012-2013): Dr. sc. nat. Margaret Colquhoun † (Edinburgh (GB))

(2014-2015): Priv. Doz. Dr. Hans-Christoph Vahle (Witten (D))

(2014-2018): Dipl. Biol. Jan Albert Rispens (Klagenfurt (A))

 

Veröffentlichung:

Abschlussarbeit; „Some Scottish Healing Places and their Plants. With special focus on Pishwanton Wood and Soutra-Dean”

 

Anfrage Manuskript: Katherine Buchanan


2013-2018

 

A Study of a Range of Plants of the Umbelliferae

 Michael Bate   (Garden Manager / Belper, Derby (GB))

 

Mentoren:

(2012-2017): Dr. sc. nat. Margaret Colquhoun † (Edinburgh (GB))

(2016-2018): Dipl. Biol. Ruth Mandera (Neuwied (D))

 

Veröffentlichung:

Abschlussarbeit; „A Study of a Range of Plants of the Umbelliferae “

 

Anfrage Manuskript: Michael Bate


2014-2019

 

Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) innerhalb der Kardengewächse – Heilmittel bei Borreliose

 Patricija Šenekar   (Unternehmerin und Kosmetikerin / Maribor (SLO)

 

Mentoren:

1. Mentor: Mag. Pharm. Vesna Forštnerič Lesjak (Ptuj (SLO))

2. Mentor: Mentor Dipl. Biol.  Jan Albert Rispens (Klagenfurt (A))

 

Veröffentlichungen:

Šenekar, Patricija (2019 / Abschlussarbeit): „Die Gattung Dipsacus mit als Schwerpunkt die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) “

Forštnerič Lesjak, Vesna (2019): "Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) als Therapeutikum bei der Borreliose-Erkrankung"

 

Anfrage Manuskripte -> Vesna Forštnerič Lesjak


2013-2021


„Die Fingerkräuter (Potentilla sp.) innerhalb der Rosengewächse“
Barbara Hadeljan (Biologin / Zagreb (Hr))

 

Mentoren:
1. Mentor Vesna Forštnerič

2. Mentor Jan Albert Rispens)

Veröffentlichungen:

Hadeljan, Barbara  (2022 / Abschlussarbeit): „Die Gattung Potentilla mit als Schwerpunkt das Weiße Fingerkraut (Potentilla alba) “

Forštnerič Lesjak, Vesna; Hadeljan. Barbara  (2021): "Weißes Fingerkraut (Potentilla alba): Eine wichtige osteuropäische
Heilpflanze für Schilddrüsenerkrankungen
"

 

Anfrage Manuskripte -> Vesna Forštnerič Lesjak

 



2012-2022

 

Seasons,Senescence & Colour Theory“
Laura Liska (Forschungsinstitut am Goetheanum / Dornach (CH))


Mentor Johannes Kühl

 

Veröffentlichung:

Liska, Laura (2022): "What is Nature Doing with Colour?" -> Download



2014-2022


„Cooking as a Transformative Process”
Mike Galbraith (Geologist / Calgary (CA))

 

Mentoren:
1. Mentor Jean-Michel Florin

2. Mentor Torsten Arncken

 

Veröffentlichung:

Galbraith, Mike: "Cooking as a medium of Communication for Personality, Vitality, Feelings and Thoughts (Creating and detecting tastes beyond the senses)" -> Download